Feuerwehr Bad Königshofen
  • Über uns
    • Führung
    • Einsatzbereich
    • Stadtteilfeuerwehren
    • Verein
    • Geschichte
    • Verstorbene
  • Fachbereiche
    • Absturzsicherung
    • Atemschutz
    • Gerätewartung
    • Jugendfeuerwehr
      • Das sind wir
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Geschichte
    • Maschinisten
    • Kinderfeuerwehr
    • Unterstützung Einsatzleitung
  • Fahrzeuge
    • Einsatzleitwagen ELW
    • Mehrzweckfahrzeug MZF
    • Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
    • Löschgruppenfahrzeug LF20
    • Drehleiter DLA(K) 23-12
    • Rüstwagen RW
    • ehemalige Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
      • Tanklöschfahrzeug TLF 16
      • Löschgruppenfahrzeug LF 16
      • Kommandowagen KdoW
  • Berichte und Bilder
  • Einsätze / Übungen
    • Einsatzstatistik
  • Terminkalender

Drehleiter DLA(K) 23-12

Florian Bad Königshofen 30/1

Beschreibung: Technische Daten:
  • Mercedes-Benz Atego 1528 F / 44,6
  • zulässiges Gesamtgewicht 15000 kg
  • Motorleistung 205 kW / 279 PS
  • Automatikgetriebe Alison

    Aufbau:
  • Metz DLAK 23-12 L 32
  • Podium mit 6 Geräteräumen
  • Metz-Waagrecht-Senkrecht-Abstützung (2400 mm bis 4800 mm Abstützbreite)
  • Leiterpark (hydraulisch teleskopierbar) 30 m, Nennrettunsghöhe 23 m bei 12 m seitlicher Ausladung
  • Rettunsgkorb für 3 Personen oder 270 kg, 3 Einstiege vorn, einer hinten
  • Wenderohr und Krankentragenlagerung für Rettungskorb

    Sondersignalanlage:
  • 2x Drehspiegelleuchte Hella KL 8000 F
  • 2x Frontblitzer Hella BSX-multi
  • Martinhornanlage
  • 1x Drehspiegelleuchte Hella KL 700 am Heck

    Beladung:
  • Normbeladung
  • Überdrucklüfter Ramfan
Fahrzeug-Betreiber: Feuerwehr
Fahrgestell-Hersteller: Mercedes-Benz
Auf-/ Ausbauhersteller: Metz
Baujahr/Erstzulassung: 2007
Indienststellung: 2007
Außerdienststellung:  
Kennzeichen: KÖN-FF 301
 
 
 

Sonstiges

  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.